Hallo, ich fände es toll, wenn Ihr das Auslesen von Digitalmultimetern berücksichtigen würdet. Ich habe hier ein PeakTech 4380. Ist aber wohl Baugleich zu (älteren?)Metex Geräten. Ich kann das Ding auch schon per Terminal auslesen. Einstellung: COM1 (bei mir natürlich nur) 1200 Baud 7 Datenbit 2 Stopbit keine Parity DTR on RTS off Wenn ich nun ein "D" (ohne Anführungszeichen) sende bekomme ich den aktuellen DisplayInhalt zurück. Ausgabeformat bei einer Spannungsmessung: DC 0.001 V\r Könntet Ihr die Abfrage für solch ein Gerät mit implementieren? Danke Werner --- edit --- Das Datenformat sieht wohl wie folgt aus: Byte 1 - 2 = DC,AC,FR(Frequenz),OH(Ohm),CA(Kapazität),HR(Induktivität) Byte 3 = Vorzeichen Byte 4 - 9 = Wert (. = ,) Byte 10 - 13 = Multiplikator (m=milli, M = Mega...) + Einheit (V/A/Ohm/Hz/F/H) Byte 14 = CR
Hallo Werner, ja, auch das Auslesen von Digitalmultimetern ist vorgesehen. Ich habe erste Versuche dazu auch schon mit einem vorhandenen M-3610D von Voltcraft gemacht. Wir haben auch schon die Möglichkeit diskutiert, die Daten von zwei Multimetern zusammenzuführen, z.B. Spannungs- und Strommessung. Das erfordert aber ein völlig anderes Handling innerhalb von LogView, da wir dann ja z.B. mehrere Schnittstellen einlesen und zusammenführen müssen. Ist aber momentan nicht ganz oben auf unserer Liste, da wir noch sehr intensiv an der neuen Grafikengine, der Mehrkanaligkeit und der Integration und Verwaltung der neuen Features arbeiten. Danke für die Formatdetails! Gruß, Holger
Moin ! Also wie Holger schon geschrieben hat ist die Idee schon länger da. Ich habe dazu auch schon eine ganze Menge an Datenformaten gesammelt :wink: Ich persönlich habe hier auch noch ein M-345pro stehen. Damit habe ich auch schon ein paar Versuche unternommen. Also die Sache kommt. Aber erst etwas später.
Moin ! Öhm, das könnte noch ca. X*SQR(12)^34/Y*Z-X+3 Tage dauern Ne im Ernst ich kann es dir leider nicht genau sagen. Ich habe heute ein großes Prob mit der neuen Grafikkomponente gelöst und kann jetzt endlich wieder an der Featureliste weiterarbeiten ... Ich denke wir werden so gegen Ende nächster Woche LogView und die neue Grafikengine mergen. Danach sind dann erstmal ein paar Ladegeräte an der Reihe die schon lange auf der Liste stehen. Wenn das soweit abgeschlossen ist, dann kann man mal über ein Multimeter nachdenken. Evtl. kann ich das auch mal zwischendurch machen, denn das Datenformat ist ja nicht so kompliziert. Aber generell wird es sicherlich noch so ca. 6-8 Wochen dauern eh wir mal an solche Sachen denken können. Tja und dann sind da auch noch offene Sachen die wir unbedingt angehen müssen: - Objektverwaltung - Kurven übereinanderlegen zum Vergleichen. Also du siehst, wir haben noch eine lange ToDo vor uns ... Mal sehen wann ich da mal ein Messgerät einbauen kann. Sorry, wenn das jetzt nicht ganz das ist was du erhofft hast ...
Moin ! Also es kommt ja. Keine Sorge. Dauert nur noch ein büschn. Das Format scheint übrigens ähnlich zu meinem Messgerät zu sein. Also könnte ich da evtl. schonmal zwischendurch dran arbeiten :wink:
Mehrere Schnittstellen auslesen und in den Ansichten konsolidieren Hallo Da dieses Thema schon älter ist und ich leider keine Lösung für mehrere Schnittstellen gefunden habe so ersuche ich Euch um einen Tipp diesbezüglich. Danke Bernhard