Hallo Ich versuche gerade, Daten , die ich mit dem Minilogger gesammelt habe und dann mit LogView Minilogger zum Rechner übertragen haben und dort dann als *. csv exportiert habe, in LogView2 zu importieren. Dabei hängt sich dann LV2 auf. Die Fehlermeldung habe ich angehängt. Als Trennzeichen verwende ich das " ; " . Was mache ich falsch ?? Gruß Klaus
Hallo Dominik Danke für den Tip, aber ich benutze die OpenFormat.Ini In der OpenFormat.ini, die ich benutze, steht das drin [Gerät] Used=1 [serielle Schnittstelle] Port=COM1 - Kommunikationsanschluss - (Standardanschlusstypen) Die steht so im .....Programme\logwiev2.0 Verzeichnis als auch im .....Dokum.... anwendungsdaten\logview2 Gruß Klaus
Moin ! Also ich denke du siehst da etwas falsch. Eine OpenFormat INI ist nicht generell gültig so wie eine Power Peak III Ini mit jedem Power Peak III funktioniert! Man muss sich seine eigene angepasste (!) INI zusammenbauen. Näheres dazu findet man hier: http://www.logview.info/cms/d_openformat_testformat.phtml Die Openformat.ini die bei einem normalen LogView dabei ist, dient nur als Beispiel.
Hallo Dominik Das hast Du richtig erkannt, das ich die Sache mit der INI Datein bislang falsch gesehen habe. Ich habe mir nun diese eigene INI Datei zusammen gebastelt: [Gerät] Name = MiniLogger Import Hersteller = logview Gruppe = 09 Device_ID = ID_OPENFORMAT Used = 1 Abbildung = OpenFormat.jpg ChangeSettings = 1 HerstellerLink1 = www.logview.info HerstellerLink2 = LogViewLink = TimeStep_ms = 1000 TimeGiven = 1 KanalAnzahl = 1 WerteFormat = ASCII Prüfsummenberechnung = keine [Stati] StatiAnzahl = 1 001 = NO STATE [serielle Schnittstelle] Port = COM1 - Kommunikationsanschluss - (Standardanschlusstypen) Baudrate = 9600 Datenbits = 8 Stopbits = 0 Parität = 0 Flusskontrolle = 0 ClusterSize = -10 SetDTR = 0 SetRTS = 0 [Schnittstelle TimeOuts] RTOCharDelayTime = 290 RTOExtraDelayTime = 100 WTOCharDelayTime = 290 WTOExtraDelayTime = 100 [Anzeige Einstellungen Kanal 01] Zeitbasis = Zeit Einheit = s Symbol = t WerteAnzahl = 5 Messgröße1 = Spannung Einheit1 = V Symbol1 = U Faktor1 = 0.11 OffsetWert1 = 0.0 OffsetSumme1 = 0.0 Messgröße2 = Strom Einheit2 = A Symbol2 = I Faktor2 = 0.125 OffsetWert2 = 0.0 OffsetSumme2 = 0.0 Messgröße3 = Temperatur Einheit3 = °C Symbol3 = T Faktor3 = 1.0 OffsetWert3 = 0.0 OffsetSumme3 = 0.0 Messgröße4 = Drehzahl Einheit4 = UPM Symbol4 = n Faktor4 = 1.0 OffsetWert4 = 0.0 OffsetSumme4 = 0.0 nun hängt sich Import LV auch nicht mehr auf, allerdings werden auch keine Daten angezeigt. Woran kann das noch liegen. Angehängt habe ich noch die CVS Datei, die ich mit LV Minilogger erzeugt habe. Gruß Klaus
Moin ! nunja, da kommen gleich eine ganze Menge an Fehlern zusammen Der Aufbau der CSV Datei hat nur wenig mit dem OF zu tun. Da fehlt das $ am Start Der Kanal der Status die Checksumme bzw. die 0 für keine Cheksumme Dann scheint auch deine INI Datei ein paar Schwächen zu haben. Ich empfehle dir dringends diese Doku: http://www.logview.info/cms/d_openformat_testformat.phtml Dort ist alles zum OF beschrieben und du solltest die INI Dateien auch mit dem OF Editor erzeugen und ggf. simulieren lassen. Denn so hast du alle relevanten Infos in der INI drin die für das OF zwingend gebraucht werden. Der OF Editor macht dafür extra Überprüfungen !
Hall Dominik Danke für Deine Tips, nun habe ich es geschafft. Allerdings habe ich noch eine Frage dazu. LogView Minilogger speichert die Daten im csv Format so ab: Messung [Nr];Spannung [V];Strom [A];Temperatur [°C];Drehzahl [U/Min]; 1;9,68;0,00;60;0,08; 2;9,68;0,00;80;0,12; 3;9,68;0,00;82;0,29; 4;9,68;0,00;88;7,69; 5;9,57;0,00;85;25,00; 6;9,57;0,00;82;2,38; LogView 2.9 erwartet die Daten aber so: Messung [Nr];Spannung [V];Strom [A];Temperatur [›C];Drehzahl [U/Min]; $1;Start<CR><LF> $1;1;;9,68;0;60;0,08;0#13#10 $1;1;;9,68;0;80;0,12;0#13#10 $1;1;;9,68;0;82;0,29;0#13#10 $1;1;;9,68;0;88;7,69;0#13#10 $1;1;;9,57;0;85;25;0#13#10 $1;1;;9,57;0;82;2,38;0#13#10 $1;1;;9,57;0;83;25;0#13#10 $1;1;;9,57;0;80;25;0#13#10 die fehlenden Werte habe ich per Hand oder bei einem grösserem File per Excel eingefügt, ich hatte aber gedacht, das das Format, welches LV ML erzeugt auch vom LV2 ohne Änderung verstanden wird. Liege ich damit falsch ??? Gruß Klaus